Am 09.07. und 10.07.2025 findet die Jahrestagung des VBEW und der DVGW-Landesgruppe Bayern in Passau statt.
Das Treffen bietet, in einer von tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen geprägten Zeit, eine wertvolle Plattform, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Branche zu diskutieren.
Die neue Bundesregierung muss schnell handeln, um die Energiewende auf Kurs zu halten. Dabei stellen uns anhaltend schwache Wirtschaftszahlen und geopolitische Spannungen, insbesondere der Ukrainekrieg, vor noch größere Aufgaben. Auch die internationalen Entwicklungen, wie z. B. politische Veränderungen in den USA, beeinflussen unsere Arbeit und erfordern ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft.
Das Programm bietet Ihnen zahlreiche spannende Vorträge und inspirierende Diskussionen, die sich mit den aktuellen Themen unserer Branchen auseinandersetzen: Wie kann ein Neustart der Energiewende gelingen? Was ist nötig, um unsere Energie- und Wasserversorgung resilient zu machen und auf künftige Konflikte vorzubereiten? Wie kann die Wärmewende gelingen? Welche Rolle spielt Wasserstoff in einem nachhaltigen Energiemix der Zukunft? Und was ist zu tun, damit das Lebensmittel Nr. 1, das Trinkwasser, auch in Zeiten des Klimawandels sicher, ausreichend und mit hoher Qualität für die Menschen in Bayern flächendeckend zur Verfügung gestellt werden kann.
Neben den fachlichen Inhalten bietet unsere Tagung auch hervorragende Gelegenheiten zum Austausch und Networking. Denn nur gemeinsam werden wir die Zukunft der bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft erfolgreich gestalten und die Weichen für eine nachhaltige, sichere, bezahlbare und von den Bürgern akzeptierte Versorgung stellen können
Hier finden Sie das aktuelle Programm der Veranstaltung.