TN Stoffstrombilanz

Einigkeit über Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

Bei der diesjährigen Frühjahrs-Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden haben sich Bund und Länder darauf geeignet, die Stoffstrombilanzverordnung aufzuheben.

Deutschland ist hier einen unnötigen Sonderweg gegangen, der erhebliche Bürokratie für Landwirte und Verwaltung bedeutet, aber am Ende keinen Mehrwert für den Gewässerschutz hat“, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Beckhaus.

Laut Beckhaus treffe die Stoffstrombilanz keine Aussage darüber, wie viel Nährstoffe tatsächlich auf das Feld und damit möglicherweise in das Grundwasser gelangen, sondern sie betrachte die Nährstoffzufuhren und -abgaben eines Betriebes im Gesamtbild. Nun müsse schnellstmöglich ein Wirkungsmonitoring installiert werden, um den Wirkungsnachweis der bislang ergriffenen Maßnahmen erbringen zu können.

Quellen:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Aktuell/?id=209586&processor=processor.sa.pressemitteilung
https://www.agrarministerkonferenz.de/Presse.html

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email