Beitrag teilen:

Wesentliche rechtliche Inhalte der Wasserwiederverwendungs-verordnung

Die Notwendigkeit Wasser als lebenswichtige Ressource nachhaltig zu nutzen, gewinnt angesichts der zunehmenden Ressourcenknappheit immer mehr an Bedeutung. Die Wasserwiederverwendung stellt eine mögliche Anpassungsmaßnahme dar, also einen Vorgang, bei dem Abwasser wieder zu Wasser aufbereitet und für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. 

Doch wie ist die Wasserwiederverwendung reguliert? 
Gibt es bestimmte Vorschriften für die Wasserwiederverwendung? 
Was wird in Deutschland bereits umgesetzt? 
Und welche offenen Rechtsfragen müssen noch geklärt werden?