Muster für eine Zisternensatzung – aus Hessen
Kommunen sollen in Hessen mittels einer Zisternensatzung für Neubauvorhaben oder bei grundlegenden Umbauten den Bau einer Zisterne und die Nutzung des Niederschlagswassers vorschreiben können. Dabei...
Unsere Welt verändert sich ständig. Und mit ihr die Wasserwirtschaft. Um dabei jeder Herausforderung gerecht zu werden, braucht es nicht nur neues Wissen, sondern auch eine neue Art des Zugangs und der Vermittlung. Nämlich digital und persönlich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort. Durch Videos und Podcasts. Für Profis und Einsteiger. Von führenden Expert*innen auf ihren Gebieten. Das alles gibt es bei knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft
Kommunen sollen in Hessen mittels einer Zisternensatzung für Neubauvorhaben oder bei grundlegenden Umbauten den Bau einer Zisterne und die Nutzung des Niederschlagswassers vorschreiben können. Dabei...
Schwer abbaubare und mobile Chemikalien, also sogenannte PMT/vPvM-Stoffe ( persistent; mobil; toxisch), können langfristig unsere Wasserressourcen gefährden. Daher fordert das Umweltbundesamt (UBA) – im...
Am 27. und 28. September 2023 findet die 6. Westfälische Trinkwassertagung in Paderborn statt. Schwerpunkte der Messe sind an beiden Tagen praxisorientierte Vorträge. Angeschlossen ist...
knowH2O – ein Zugang für alle Inhalte. Das Unternehmen wird Kunde und jede*r Mitarbeiter*in bekommt einen persönlichen Account und damit das Wissen, das sie bzw. er braucht. Jede*r Mitarbeiter*in erhält Zugang zu allen Videos und Podcasts mit persönlichen Empfehlungen und einer ausgefeilten Suchfunktion. Jederzeit und überall.
Kein Thema ist zu klein, kein Feld zu speziell. Egal, für welchen Fachbereich Sie sich interessieren, ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen oder sich über Trends informieren wollen: knowH2O bringt Sie auf den neuesten Stand.
knowH2O bietet fundiertes Wissen, hilfreiche Informationen und aktuelle Entwicklungen zu allen Themen. Ob Gewässer, Wasserversorgung oder Abwasserbeseitigung, ob Recht, Naturwissenschaft, Technik oder Wirtschaft.
Sie wollen Neues lernen oder Ihren Wissensschwerpunkt vertiefen? Sie sind ein alter Hase oder Berufsanfänger? Sie arbeiten von Zuhause oder direkt vor Ort? So oder so: knowH2O ist Ihr Wissensportal!
Sie haben noch Fragen? Kein Problem. Sie stellen die Fragen, wir haben die Antworten: Unsere Expert*innen stehen Ihnen über unsere Email-Hotline gerne zur Verfügung. Ihre Fragen sind Ihr Wunschzettel für neue Videos, Podcasts und Interviews.
An alle Städte und Gemeinden sowie Unternehmen der Wasserwirtschaft und ihre Mitarbeitenden im Bereich Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, also an Führungskräfte der Wasserwirtschaft, an Mandatsträger, an technisches Personal, an Verwaltungen, an Behörden und Verbände, an erfahrene MitarbeiterInnen, Wiedereinsteiger, Berufseinsteiger, Auszubildende und Studierende und an alle, die sich für Fragen rund um’s Wasser interessieren.
Jeder, der sich für Wasserwirtschaft begeistert. Städte und Gemeinden, alle Unternehmen der Wasserwirtschaft unabhängig von ihrer Organisationsform, beispielsweise als Zweckverband, Wasser- und Bodenverband, Stadtwerke, GmbH oder Eigenbetriebe, sowie Ingenieurbüros, Behörden und Verbände. Auch Einzel- und Privatpersonen sind herzlich willkommen.
Die Preise für die Nutzung sind gestaffelt nach Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den Bereichen Wasser und Abwasser.
Unsere Referent*innen sind Expert*innen aus der Wasserwirtschaft, z. B. Techniker*innen und Juristen*innen, Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen mit Erfahrung und Kenntnissen von A wie Abwasserbehandlung bis Z wie Zweckverbände.
Testen Sie unsere Plattform kostenfrei und unverbindlich mit Zugriff auf eine begrenzte Auswahl an verfügbaren Expertenvideos.