Unsere Welt verändert sich ständig. Und mit ihr die Wasserwirtschaft. Um dabei jeder Herausforderung gerecht zu werden, braucht es nicht nur neues Wissen, sondern auch eine neue Art des Zugangs und der Vermittlung. Nämlich digital und persönlich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort. Durch Videos und Podcasts. Für Profis und Einsteiger. Von führenden Expert*innen auf ihren Gebieten. Das alles gibt es bei knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft.
Kläranlagen sind mit einem durchschnittlichen Anteil von 20 Prozent in der Regel die größten Stromverbraucher im kommunalen Bereich. Sie verbrauchen mehr Strom als zum Beispiel...
CDU, CSU und SPD haben sich 09.04.2025 auf einen Koalitionsvertrag für eine schwarz-rote Regierung geeinigt. Auch das Thema „Wasserstrategie“ findet dort Erwähnung (S. 41, Zeile...
Die Stadt Wiesbaden darf zusätzlich zu Wassergebühren eine Extrasteuer, den sogenannten „Wassercent“ einführen. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat damit einer Klage der Stadt Wiesbaden gegen eine...