Muster für eine Zisternensatzung – aus Hessen
Kommunen sollen in Hessen mittels einer Zisternensatzung für Neubauvorhaben oder bei grundlegenden Umbauten den Bau einer Zisterne und die Nutzung des Niederschlagswassers vorschreiben können. Dabei...
Kommunen sollen in Hessen mittels einer Zisternensatzung für Neubauvorhaben oder bei grundlegenden Umbauten den Bau einer Zisterne und die Nutzung des Niederschlagswassers vorschreiben können. Dabei...
Schwer abbaubare und mobile Chemikalien, also sogenannte PMT/vPvM-Stoffe ( persistent; mobil; toxisch), können langfristig unsere Wasserressourcen gefährden. Daher fordert das Umweltbundesamt (UBA) – im...
Der Bayerische Landtag hat in seiner Sitzung am 19.07.2023 (LT-Drs. 18/28527) das Recht zum Einbau von Funkwasserzählern für Bayern entscheidend vorangebracht. Das begründungslose Widerspruchsrecht findet...
Wir sind wachsamer geworden. Nach dem katastrophalen Fischsterben an der Oder durch die Einleitung von Bergbau-Wässern im Sommer 2022 beobachten wir sensibler das Geschehen an...
BayVGH vom 27.11.2022 zu Art. 9 Abs. 1 KAG Der BayVGH betont in seinem Urteil vom 27.11.2022, dass es im entschiedenen Fall nicht um einen...
Das Gäubodenvolksfest ist das zweitgrößte Volksfest in Bayern nach dem Oktoberfest. Rund zwei Millionen Menschen kommen jedes Jahr nach Straubing, um die Festwiese und die...
Die öffentliche Trinkwasserversorgung muss sicher bleiben, betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber kürzlich in Nürnberg bei der Vorstellung der Zwischenergebnisse eines Konzepts für eine neue Wasserinfrastruktur...
Besonders die zweite Julihälfte war in Berlin dieses Jahr mit viel Regen verbunden, dennoch bleibt Wasser in der Region eine Ressource unter Druck, so die...
Das Produktionszentrum für Elektroautos in Brandenburg, welches vom Wasserverband Strausberg-Erkner versorgt wird, soll wachsen. Die Rede ist von einer Erweiterung des Werks, bei dem zwar...
Regional ausbleibende Niederschläge, erhöhter Wasserbedarf, Leckagen in den Leitungsnetzen und Flächenversiegelung – Die Komplexität wird nun in Hessen diskutiert! Der Kreisverband Frankfurt des Bund für...
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat soeben die erste Förderrichtlinie für Kommunen im Rahmen des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ veröffentlicht. Mit dem Aktionsprogramm sorgt die Bundesregierung dafür, dass...
Testen Sie unsere Plattform kostenfrei und unverbindlich mit Zugriff auf eine begrenzte Auswahl an verfügbaren Expertenvideos.